Am Rosenmontag zu den EC Eishoppers zum Eisstockschießen!
Bei der 6. Stadtolympiade der Stadt Bad Nauheim ging letztes Jahr der Gruppenpreis an die tollen Turner vom TSV 04 Nieder-Mörlen. Jetzt waren die fleißigen Olympioniken bei den EC Eishoppers zum Eisstockschießen eingeladen. Am Rosenmontag 2018 ging es teils verkleidet, mit Verpflegung und wie es sich für Sportler gehört, zu Fuß zum Eisstadion.
Eingeteilt in drei Gruppen á 6 Teilnehmer mussten die „Eisvögel“, „Robben“ und „Pinguine“ 4 Stationen absolvieren. Das Ringschießen, hier musste der Eisstock in bestimmten markierten Ringen liegen bleiben, das Weitschießen, hier galt es den Stock zwischen Pylonen von einer Bande zur anderen (schmale Seite) zu schießen. Dann musste man in einem Gestellt, herunterhängende Metallplatten beim durchschießen mit dem Stock berühren und die vierte Übung bestand darin, fünf Eisstöcke mit seinem Eisstock aus einer bestimmten Markierung zu stoßen. Alle Stationen wurden mit Bravur erledigt. Nur einmal ging eine „Biene“ zu Boden, das Eis war wohl doch sehr glatt, oder das „Bienchen“ hatte zu viel Schwung.
Bei der Punkte Verteilung lagen die Robben auf dem ersten Platz, gefolgt von den Eisvögeln, Bronze ging an die Pinguine. Margit Lehman erhielt als Einzel-Teilnehmerin mit den meisten Punkten einen Kaffeehumpen der EC Eishoppers.
Vielen Dank an das Team um Rainer Pfeffer für die tolle Organisation und Durchführung, es hat allen Stadtolympioniken sehr viel Spaß bereitet und es war ein toller Abend im Eisstadion. Danke auch an die Stadt Bad Nauheim für die super Preise!
Und hier ein paar Impressionen von der Veranstaltung: